Wir erklären...
Wo: Praxis Tierphysio Morgenstern - Zentrum für
Tiergesundheit
Wann: Dienstag, den 11.03.2025 um 17:00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Wie: Anmeldung telefonisch, per E-Mail, Kontaktformular oder in der
Praxis
Preis: 15 Euro
Beschreibung:
Hier kommt die Fortsetzung für alle, die bereits unseren Basis Grundkurs Koordination und Körpergefühl absolviert haben und nach einer neuen Herausforderung suchen ;)
Wo: Auf dem Parkplatz der Praxis "Tierphysio Morgenstern"
Wann: immer Dienstags um 18:00 Uhr 29.04.25 + 06.05.25 + 13.05.25
Anmeldung: telefonisch, per E-Mail, Kontaktformular oder in der Praxis
Geeignet für: Diejenigen, die den Grundkurs bereits absolviert haben
Preis: 54 Euro
Beschreibung:
Wo: Praxis Tierphysio Morgenstern - Zentrum für Tiergesundheit
Wann: Samstag 25.10.2025 um 13:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Wie: Anmeldung telefonisch, per E-Mail, Kontaktformular oder in der Praxis
Preis: 45 Euro (mit TN Zertifikat 50 Euro)
Alles im Überblick:
Wo: Praxis Tierphysio Morgenstern - Zentrum für Tiergesundheit
Dauer: 3 Wochen
Wann: in Planung
Anmeldung: telefonisch, per E-Mail, Kontaktformular oder in der Praxis
Geeignet für: Welpen, Junghunde, Senioren, gesunde Hunde und Hunde mit Handicap
Preis: 55 Euro
Beschreibung:
Dieser Workshop richtet sich an alle interessierten Hundehalter. Hier setzen wir den Grundstein für eine gute Koordination / Beinarbeit und ein Bewusstsein für den eigenen Körper beim Hund.
Zwei von drei Hunden kämpfen im Laufe der Zeit mit orthopädischen Problemen wie Gelenkentzündungen, Arthrose, Sehnenverkürzungen, Überlastungserscheinungen, Hüft-, Ellbogen- oder Rückenproblemen.
Ist Dir vielleicht eine der folgenden Situationen schonmal in den Sinn gekommen
…. Dann bist Du hier genau richtig! Lerne mit deinem Hund zusammen wie du ihm am besten beibringst, seinen Körper bewusst wahrzunehmen.
Die Übungen im Kurs erfordern höchste Aufmerksamkeit, wodurch die Konzentrationsfähigkeit beim Hund gesteigert wird - Die Voraussetzung, um die Koordination und die körperliche und psychische Balance zu verbessern. Damit steigert sich das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit Deines Vierbeiners und minimiert zugleich das Verletzungsrisiko.
folgt.....